Die Kyphoplastie , ein minimal-invasives Verfahren zur Behandlung von Wirbelkörperfrakturen der mittleren und unteren Brust- und Lendenwirbelsäule.
Wir haben uns mit dem deutschen Instrumentenhersteller Fehling Instruments zusammen getan und bieten Ihnen neben der Standard Ballonkyphoplastie mit Vertect und der ebenfalls speziell entwickelten Biopsiezange eine konsequente Weiterentwicklung in der Kyphoplastie an, die sich Ihren Bedürfnissen anpasst.
Vertect und die Biopsiezange können in Kombination mit allen herkömmlichen Ballonkyphoplastie Systemen angewendet werden um in besonders schwierigen Frakturverhältnissen, bei der der Ballon nicht weiterkommt, eine Aufrichtung zu ermöglichen und kann Ihnen somit zu einem erwünschten Endergebnis verhelfen.
Vertect wird auch als eigenständiges Kyphoplastie System verwendet. Das System erlaubt eine substanzschonende, gezielte Aufrichtung bei guter manueller Kontrolle und optimaler Kraftübertragung. Vertect erlaubt neben Aufrichtung gleichzeitig eine substanzschonende Präparation des Zementlagers durch gezielte Schaffung von Kavitäten im Wirbelkörper. Dies ermöglicht somit eine kontrollierte und gezielte Applikation unserer hochviskösen Heraeus Knochenzemente und kann das Risiko von Extravasaten minimieren.
Überlassen Sie eine solide Biopsie nicht dem Zufall. Die speziell entwickelte Kyphoplastie – Biopsiezange ist mit allen gängigen Kyphoplastiesystemen kombinierbar und ermöglicht es Ihnen eine kontrolliert adäquate Biopsie durchzuführen.